Linearkugellager SBE-16-UU, mit Laufbahnplatten und Dichtung
14,53 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Linearkugellager SBE-16-UU, mit Laufbahnplatten und Dichtung

Innen: 16 mm | Außen: 26 mm | Länge: 36 mm | Kunststoff-Mantel | mit Dichtung | Laufbahnplatten für Winkelfehlerausgleich
Artikel-Nr: 476055
Ausführung
14,53 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
12,21 €
zzgl. MwSt.

Auf Lager

Zwischenverkauf vorbehalten.
abBruttoSie sparen
5 Stk.13,95 € 4%
10 Stk.13,66 € 6%
20 Stk.13,08 € 10%

Versand nach

Technische Details

Gewicht28 g
Lager Außendurchmesserø 26 mm
Lager Innendurchmesserø 16 mm
Lager Länge36 mm
Abstand Loch??

Zwei schwarze zylindrische Superlinearkugellager, eines davon mit einem offenen Schlitz, der kugelförmige Lagerkugeln im Inneren zeigt.

Superlinearkugellager – Hohe Traglast und Winkelfehlerausgleich

Das Super-Linearkugellager besteht aus einem hochpräzise gespritzten Kunststoffträger. In diesem sind die aus Wälzlagerstahl eingeklipsten Laufbahnplatten befestigt.
Mithilfe der Laufbahnplatten gleichen diese Lager Winkelfehler aus; die Lagerluft lässt sich mit einstellbaren Lineargehäuseeinheiten justieren.

Zudem ist die Traglast gegenüber Standardlinearkugellagern deutlich höher.

Material

Das spezielle Kunststoffmaterial weist einen geringen Reibungskoeffizienten auf.
Der Kunststoffträger ist zudem für die Dichtungsaufnahme und den Rücklauf verantwortlich. Die Dichtungen werden aus Spezialpolyamid gefertigt und sind im Lager eingeklipst.

Winkelfehlerausgleich durch Laufbahnplatten

Mit den Laufbahnplatten kann das Super-Linearkugellager einen Winkelfehler von bis zu 1 ° ausgleichen.
Die universelle Selbsteinstellung der Fluchtungsfehler gleicht Abweichungen bei Gehäusebohrungen oder Wellendurchbiegungen aus. Die Lastverteilung wird zwischen den Laufbahnen optimiert. Eine gleichmäßige Belastung aller Kugeln ist über die gesamte Lagerlänge gewährleistet.

Radialluft einstellbar in Kombination mit einstellbaren Gehäusen

Über die Laufbahnplatten kann die Radialluft eingestellt werden. Daher sind in Verbindung mit radial einstellbaren Lineargehäuseeinheiten stets Linearkugellager mit Laufbahnplatten einzusetzen.

Vorteile von Superlinearkugellagern

  • geräuscharmer als Standardkugellager
  • höhere Belastbarkeit, höhere Tragzahlen und eine höhere Laufleistung
  • Die integrierte Doppellippendichtung schützt vor Verschmutzung und sichert die Schmierung.
  • leicht einstellbar
  • geringer Reibungskoeffizient
  • deutlich höhere Traglast als Standardkugellager

Ausführung

geschlossen (Standard)
Die geschlossene Ausführung ist der Standard und eignet sich für frei hängende Wellen.

offen (für Tragschienen)
Die offene Ausführung ist für Tragschienen (Wellen mit Wellenunterstützung) geeignet.

Maße

Innen
Das Innenmaß gibt den inneren Durchmesser des Lagers an und entspricht dem Wellendurchmesser.

Außen
Das Außenmaß bezeichnet den äußeren Durchmesser des Lagers und entspricht dem Innendurchmesser des Lineargehäuses.

Länge
Das Längenmaß gibt an, wie viel axialen Platz das Lager auf der Welle einnimmt.