Berechnung von Riemenantrieben

Vor der Berechnung eines Antriebs sollte feststehen, ob es sich um einen Leistungs-, Transport- oder Linearantrieb handelt, und welche Riemenart Sie für die Übertragung einsetzen möchten.
Grundlagen der Berechnung sowie Links zur Formelsammlung und zu den Konstruktionshandbüchern der Hersteller finden Sie auf unseren Seiten zu den verschiedenen Antriebsarten.

Leistungsantriebe

mehr erfahren

Zwei unterschiedlich große Scheiben, verbunden durch einen umgelegten Riemen, mit Pfeilen, die die Drehrichtung zeigen.

Für die Kraftübertragung, oft mit unterschiedlich großen Scheiben.
Wenn Sie eine Leistung übertragen wollen, kommt es auf Kraft, Drehzahl, Übersetzung und ein paar weitere Faktoren an.

Berechnungsprogramm

Mithilfe eines Berechnungsprogramms können Sie sehr schnell den benötigten Riemen bestimmen.

Benutzeroberfläche der Optibelt CAP-Software mit Feldern zur Eingabe von Produktinformationen, Antriebsdaten und Auswahl der Antriebsart für die Berechnung von Riemenantrieben.

Download
für Zahnriemen, Keilriemen und Rippenriemen

Optibelt CAP herunterladen

Berechnungsprogramm CAP vom Markenhersteller Optibelt.

Alternativ: PDF-Formular Antriebsberechnung

Diagramm zur Antriebsauslegung mit Auswahlmöglichkeiten für Riemenarten, Darstellung von Antriebs- und Abtriebsscheiben, Eingabefeldern für Drehzahl und Dimensionen sowie Formularfeldern für persönliche Daten.

Sie können auch unser PDF-Formular herunterladen und wir geben die Daten für Sie ins Berechnungsprogramm ein.

PDF herunterladen

Transportantriebe

mehr erfahren

Ein schematisches Diagramm eines Förderbands mit zwei grauen Blöcken darauf, das von links nach rechts transportiert wird, dargestellt durch einen blauen Pfeil.

Für Warentransport auf Rückseite des Riemens.
Wenn Sie Waren auf der Riemen-Rückseite transportieren, kommt es vor allem auf die Tragseite und das Transportgut an.

Einfache Auswahl auf Kategorieseiten

In den Kategorien erklären wir die Unterschiede, damit Sie die passende Oberfläche einfach auswählen können.

Transportbänder

beschichtete Zahnriemen

Alternativ: Download Transportriemenauslegung

Formular zur Auslegung von Transportriemen mit Eingabefeldern für Umgebungseinflüsse, Temperatureinstellungen, Transportgegenstand, Riemenspezifikationen und benutzerdefinierte Eigenschaften wie Antistatik und Lebensmitteltauglichkeit. Enthält Abschnitte für persönliche Informationen.

Einfaches PDF-Formular zur Abfrage aller benötigten Angaben.
Für Transportbänder und beschichtete Zahnriemen.

PDF Transportriemenauslegung

Linearantriebe

mehr erfahren

Zwei Rollen mit einem umlaufenden Band; ein Objekt bewegt sich linear darüber, angezeigt durch einen Doppelpfeil.

Für die Bewegung eines Gegenstands in zwei Richtungen.
Wenn Sie etwas linear hin und her bewegen, kommt es vor allem auf die Lasttrumkraft an, die bei den Produkten angegeben ist.

Lasttrumkraft auf Artikelseiten

Die Lasttrumkraft ist bei den meisten Produkten angegeben, die als Meterware direkt auf der Artikelseite verfügbar sind.

Berechnungsprogramme für Riemenantriebe

Vor allem Riemen und Ketten für Leistungsantriebe lassen sich nicht mit einer einfachen Formel berechnen. Daher stellen viele Hersteller Vergleichslisten mit sehr umfangreichen Tabellen bereit, in denen die Leistung in Abhängigkeit von Übersetzungen, Drehzahlen und Scheibendurchmessern für die verschiedenen Riemenbreiten angegeben wird. Hinzu kommen Korrekturfaktoren, die zu berücksichtigen sind.

Berechnungsprogramm von Optibelt einfach herunterladen und direkt nutzen

Benutzeroberfläche des Optibelt CAP Berechnungsprogramms mit Eingabefeldern für Antriebs- und Arbeitsmaschine, Leistung und weitere Antriebsdaten. Oben Farbicons und Menüleiste mit verschiedenen Optionen.

Optibelt bietet das Berechnungsprogramm CAP als kostenlosen Download an. Für die ersten drei Programmstarts ist keine Registrierung erforderlich.

Sie können das Optibelt CAP Berechnungsprogramm in wenigen Minuten installieren und direkt Ihre Berechnung vornehmen.

Optibelt CAP herunterladen

Optibelt CAP 2-Scheiben Berechnungsprogramm

Das Berechnungsprogramm von Optibelt bietet eine schnelle Möglichkeit, Leistungsantriebe zu berechnen. Das Herunterladen der Software ist bei Optibelt ohne vorherige Registrierung möglich. Allerdings ist die Anmeldung für die dauerhafte Verwendung der Software nötig. Leider ist der enorm leistungsstarke Antriebsriemen DelaChain nicht in dem Berechnungsprogramm zu finden. Daher können Zahnriemenantriebe mit sehr hoher Leistung und Geschwindigkeit hiermit nicht berechnet werden.