





Gates Poly Chain® GT2 14MGT
Eigenschaften
- Aramidzugträger
- geschlossen gefertigt
- Temperaturbereich von -54°C bis + 85°C
Technische Details
Material | PU (Polyurethan) |
Profil | PC2 14MGT |
Riemenhöhe (hs) | 10,2 mm |
Teilung (t) | 14 mm |
Zahnhöhe (ht) | 6 mm |
Polychain Zahnriemen
Zahnriemen aus Neopren haben ein hochfestes Laufflächenschutzgewebe aus Nylon auf der Zahnseite. Das Nylongewebe schützt vor Abnutzung und stärkt die Zähne. Neopren ist sehr quellbeständig und im Vergleich zu PU (Polyurethan) witterungsbeständiger.
Zahnriemen dieser Art werden in der Länge geschlossen gefertigt. Dies bedeutet, dass die Längenauswahl auf die Fertigungslängen begrenzt ist. Durch den spiralförmig eingelassenen Zugstrang ermöglicht diese Fertigungsart eine hohe Kraftübertragung.
Der bis zu 1000 mm breit gefertigte Wickel wird immer auf die von Ihnen gewünschte Breite zugeschnitten. Somit ist hier jede verfügbare Abmessung realisierbar. Bitte beachten Sie, dass wir zugeschnittene Riemen nicht wieder einlagern können, daher sind diese vom Umtausch ausgeschlossen.
Polychain-Zahnriemen sind für höhere Kräfte und Drehzahlen geeignet. Es handelt sich hierbei um Spezialriemen der Marke Gates. Die aus hochfestem PU gefertigten Riemen haben kleine Zähne auf dem Rücken, die der Stabilisierung dienen. Dabei ist zu beachten, dass Polychain-Zahnriemen ausschließlich in den passenden Polychain-Zahnriemenscheiben betrieben werden können. Denn nur so wird die enorm hohe Kraftübertragung dieser Riemen ermöglicht.
Bestückt sind Polychain-Zahnriemen mit Carbon- oder Kevlarzugträgern. Befinden sich Carbon-Zugträger im Riemen, wird dieser Polychain-Carbon oder Polychain-Carbon-Volt genannt und verfügt über eine blaue oder schwarze Zahnseite. Wenn Kevlarzugträger verbaut sind, nennt Gates diese Riemen Polychain PC2 oder GT2. Diese Zahnriemen haben eine graue Zahnseite.
Anwendungshinweis:
- Unempfindlich gegenüber Witterungseinflüssen
- Beständig gegen Chemikalien
- Beständig gegen Öl
- Temperaturbereich: -54 °C bis +85 °C
PC2 14MGT-Profil
Das Profil eines Zahnriemens gibt Form, Größe und Abstand der Zähne an.
Das PC2 14MGT-Profil hat eine abgerundete Zahnform mit abgeflachter Zahnspitze. Polychain-Zahnriemen müssen unbedingt mit Polychain-Zahnriemenscheiben betrieben werden. Des Weiteren haben Polychain-Riemen kleine Querstreben auf dem Riemenrücken zur Optimierung der Querstabilität. Die Profilbezeichnung zeigt die Teilung (Abstand von Zahnmitte zu Zahnmitte, z. B. 8MGT = 8 mm, 14MGT = 14 mm, ...) an. Die Teilung beträgt somit 14 mm.
Aramidzugträger (Kevlar)
Die Zugträger im Zahnriemen bestimmen die Zugkraft (Lasttrumkraft) des Riemens.
Aramidzugträger halten gegenüber Stahl Stoßbelastungen besser stand. Ihre Flexibilität ermöglicht die Aufnahme kurzer Lastspitzen, ohne zu reißen. Trotz dieser Flexibilität sollten Kevlarzugträger nicht enger umgelenkt werden als Stahlzugträger, da Kevlar eine geringere Biegewechselfestigkeit aufweist. Im Wassereinsatz kann Aramid quellen und so eine höhere Vorspannkraft erzeugen.
Breitenzuschnitt
Standard-Antriebsriemen werden als geschlossene, breite Zahnwickel angeboten. Das bedeutet, dass der Zugstrang im Zahnriemen spiralförmig gewickelt und somit nicht unterbrochen ist. Dadurch kann der Riemen große Zugkräfte aufnehmen. Jeder Riemen wird auf die von Ihnen gewünschte Breite zugeschnitten. Die Fertigung erfolgt in Breiten von 200–800 mm. Bei der Länge stehen Ihnen vorgegebene Maße zur Auswahl.