



Zahnriemenscheiben MXL
Eigenschaften
- Aluminium
- Hochqualitativ mit hoher Verzahnungsgüte
Technische Details
| Profil | MXL |
| Teilung (t) | 2,032 mm |

Zahnriemenscheibe im MXL-Profil
Das Profil der Zahnriemen gibt die Form, Größe und den Abstand der Zähne des Zahnriemens an.
Die Zahnriemenscheibe muss das gleiche Profil und somit auch die gleiche Teilung wie der Zahnriemen haben.
Die Zahnriemenscheiben im MXL-Profil sind somit für die Zahnriemen im MXL-Profil mit 2,032 mm Teilung einsetzbar.
Die Zähne der Zahnriemenscheibe sind trapezförmig, da das Profil der passenden Zahnriemen ebenfalls trapezförmig ist.
Bei Zoll-Profilen sind die Zahnlücken der Zahnriemenscheibe größer als die Zähne des Riemens.
Da der Zahnriemen in die Zahnriemenscheibe eingreifen muss, sind die Zahnlücken der Zahnriemenscheibe größer als die Zähne.
Zahnriemen im Zoll-Profil, die auf zölligen Zahnriemenscheiben laufen, können über kleinere Umlenkdurchmesser geführt werden.

Aluminium
Aluminium ist ein leichtes und langlebiges Metall, das einfach zu bearbeiten ist.
Zahnriemenscheiben aus Aluminium lassen sich zudem eloxieren, weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf und sind gut elektrisch leitfähig.
Aluminium-Zahnriemenscheiben sind aufgrund ihres geringen Gewichts ideal für hohe Geschwindigkeiten.
Riemenbreite
Die angegebene Riemenbreite entspricht der maximalen Breite des passenden Zahnriemens.
Die Bezeichnung der Zahnriemenscheibe beim MXL-Profil gibt stets die gesamte Breite der Scheibe an.
Die Riemenbreite lässt sich aus der Bezeichnung der Zahnriemenscheibe nicht direkt ablesen.
Damit der Riemen nicht verklemmt oder seitlich anläuft, ist die verzahnte Breite der Zahnriemenscheibe grundsätzlich etwas größer als die maximal empfohlene Riemenbreite des passenden Zahnriemens.

Zähnezahl der Zahnriemenscheiben
Die Zähnezahl der Zahnriemenscheibe bestimmt ihren Durchmesser.
Je höher die Zähnezahl, desto größer ist der Scheibendurchmesser.
Die Zähne des Zahnriemens müssen formschlüssig in die Zahnlücken des entsprechenden Profils der Zahnriemenscheibe eingreifen.
Zahnriemenscheiben mit kleiner Zähnezahl besitzen Bordscheiben.
Bei größerer Zähnezahl entfallen diese, da die ausreichende Anzahl an Zähnen verhindert, dass der Riemen seitlich verrutschen kann.

Zahnriemenscheiben ab Lager vorgebohrt / angesenkt
Zahnriemenscheiben mit Vorbohrung sind entweder mit einer kleinen Bohrung versehen oder besitzen eine Zentrierbohrung (angesenkt).
Vor allem kleine Zahnriemenscheiben besitzen meist keine Durchgangsbohrung.
In diesen Zahnriemenscheiben ist dann lediglich eine angekörnte Vorbohrung (Zentrierbohrung) erkennbar.
Die Zahnriemenscheiben sind meist Lagerware und können schnell geliefert werden.
Sonderbohrungsbearbeitung
Unsere Bearbeitungszeit für Zahnriemenscheiben beträgt in der Regel ca. 7–10 Werktage.
Die Scheiben können mit Bohrungen, DIN-Nuten und Befestigungsbohrungen ausgestattet werden.
Wählen Sie hierzu unter Wellenbefestigung "Fertigungsbohrung" die passende Option aus.
Für größere Mengen können Sie uns gerne anfragen.
Auf Anfrage führen wir gerne spezielle Bearbeitungen an den Riemenscheiben für Sie durch.
Hierfür benötigen wir von Ihnen eine technische Zeichnung zur Kalkulation und zur exakten Bearbeitung.
Sonderscheiben können in ca. 4–6 Wochen angefertigt werden.
Mit einem Expresszuschlag können wir Kleinmengen häufig auch kurzfristig liefern.
