
Rundriemen Saphirblau, glatt (70 Sh A) - FDA
Eigenschaften
- als offene Meterware und in nahezu jeder Länge verschweißbar
- FDA konform oder lebensmittelgeeignet nach EU-Norm
- Umlenkung in alle Richtungen möglich
Technische Details
Härte | 70 Shore A |
Rundriemen saphirblau, 70 Shore A
Standardrundriemen in saphirblau mit einer Materialhärte von 70 Shore A. Verfügbar in Durchmessern von 3 mm bis 10 mm.
Standardrundriemen bestehen aus Vollmaterial und werden durch Extrusion hergestellt. In der Regel werden sie mit einer Eigendehnung von 4–8 % vorgespannt. Dank ihrer Flexibilität können Standardrundriemen auch sehr eng umgelenkt werden.
Auch verschweißt möglich
Die Rundriemen können verschweißt werden. Hierbei ist zu beachten, dass für das Verschweißen ab einem Durchmesser von 7 mm ein Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Eigenschaften von Rundriemen
Rundriemen können in alle Richtungen umgelenkt werden und sind somit auch für Antriebe geeignet, die sehr verwinkelt sind. Sie können ebenfalls für hohe Drehzahlen und Riemengeschwindigkeiten bis ca. 60 m/s eingesetzt werden.
Rundriemen besitzen eine ähnlich hohe Haftreibung wie Keilriemen. Im Gegensatz zu anderen Riementypen, wie Keilriemen, Zahnriemen oder Flachriemen, sind sie bedingt in Antrieben mit Fluchtungsfehlern und Winkelversatz einsetzbar. Rundriemen können leicht gekreuzt werden, um beispielsweise zwei Scheiben zu verbinden, die dieselbe Drehrichtung haben sollen.
Durch ihre elastische Eigenschaft benötigen Rundriemen nicht zwangsläufig eine Spannvorrichtung. Die Elastizität der Rundriemen ermöglicht ebenfalls eine gute Laufruhe und macht sie außerordentlich flexibel und beweglich. Die Dehnbarkeit ist jedoch nicht zu vergleichen mit Gummi, daher sind sie nur bedingt als Ersatz dafür geeignet.
Rundriemen bestehen aus Polyurethan
Rundriemen werden aus Polyurethan gefertigt. Die Polyurethanmasse wird unter Druck fortwährend aus formgebender Öffnung herausgepresst. Die Rundriemen werden durch Extrusion hergestellt.
Das Material der Rundriemen ist thermoplastisch, was bedeutet, dass es unter dem Einfluss von Hitze (etwa 285 °C) schmelzbar und somit verschweißbar ist. Rundriemen sind hydrolysebeständig sowie UV- und fettbeständig. Außerdem sind sie bedingt öl- und benzinbeständig. Sie können mit verschiedenen Reinigungsmitteln verwendet werden, was die Reinigung erleichtert.
Rundriemen mit glatter Oberfläche
Dieser Rundriemen weist eine glatte Oberfläche auf. Eine glatte Oberfläche ist der absolute Standard für alle Rundriemen.
Sie sorgt für geringe Reibung, einen effizienten Betrieb und einen reduzierten Energiebedarf.
Dank der geringen Reibung arbeiten glatte Rundriemen zudem oft leiser.
FDA Lebensmittel geeignete Rundriemen
Diese speziellen Rundriemen erfüllen die Anforderungen der Food and Drug Administration (FDA) oder entsprechen der EU-Norm 10/2011 für lebensmittelgeeignete Materialien. Sie sind somit für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet. FDA-Rundriemen werden in Bereichen eingesetzt, in denen strenge hygienische Standards und die Verwendung von lebensmittelverträglichen Materialien erforderlich sind.
Sie kommen insbesondere in Produktionsanlagen der Lebensmittelindustrie zum Einsatz, in denen Lebensmittel verarbeitet, verpackt oder transportiert werden.
Anfertigungsware
Dieser Riemen wird auf Ihre gewünschten Maße zugeschnitten. Bitte beachten Sie, dass er aufgrund des Zuschnitts vom Widerrufsrecht ausgeschlossen ist, da er nicht wieder eingelagert werden kann.