Flexzahnriemen RPU8
ab 68,31 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Variante wählen

Flexzahnriemen RPU8

Teilung 8 mm, Geschlossen gefertigt auf die von Ihnen gewünschte Länge
Bitte geben Sie einen Wert zwischen 1800 mm und 13496 mm ein.
ab 68,31 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
ab 57,40 €
zzgl. MwSt.
Variante wählen

Eigenschaften

  • geschlossen gefertigt
  • Temperaturbereich von -30°C bis + 80°C
  • Zugträger aus Stahl oder Aramid (Kevlar)

Technische Details

MaterialPU (Polyurethan)
ProfilRPP8
Riemenhöhe (hs)5,4 mm
Teilung (t)8 mm
Zahnhöhe (ht)3,2 mm

Flexzahnriemen im RPP8-Profil

Der Begriff "Flex" bedeutet, dass die Riemen in Ihrer gewünschten Länge individuell gefertigt werden. Das ist der Fall, wenn Ihr gewünschtes Maß von den verfügbaren Standardlängen abweicht. Die bekanntesten Bezeichnungen von Flex-Zahnriemen sind Brecoflex und Megaflex. Aufgrund der individuellen Anfertigung nach Ihrem Wunsch beläuft sich die Lieferzeit der Flex-Zahnriemen auf einige Wochen.

Zahnriemen aus Polyurethan (PU) gewährleisten eine sehr hohe Längenstabilität sowie sehr geringen Abrieb. Das Material ist grau, milchig oder nahezu transparent. Im Vergleich zu Neopren ist Polyurethan chemikalienbeständiger.

Zahnriemen dieser Art werden ab 1500 mm auf die von Ihnen gewünschte Länge gefertigt. Durch den spiralförmig eingelassenen Zugstrang ermöglicht diese Fertigungsart eine hohe Kraftübertragung. Diese Riemen werden geschlossen gefertigt und haben geschlossene Zugträger.

Der bis zu 1000 mm breit gefertigte Wickel wird immer auf die von Ihnen gewünschte Breite zugeschnitten. Somit ist hier jede verfügbare Abmessung realisierbar. Bitte beachten Sie, dass wir zugeschnittene Riemen nicht wieder einlagern können; daher sind diese vom Umtausch ausgeschlossen.

RPP8-Profil

Das Profil eines Zahnriemens gibt Form, Größe und Abstand der Zähne an.

Das RPP8-Profil verfügt über eine parabelförmige Zahnform und hat eine Nut in der Zahnspitze. Dies ermöglicht eine optimale Kraftverteilung über die Zahnhöhe. Die besondere Zahnform sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung über die gesamte Zahnhöhe und ermöglicht gegenüber anderen Synchronriemen ein noch ruhigeres Einlaufen in die Zahnriemenscheiben. Diese Riemen laufen in RPP- oder HTD-Zahnriemenscheiben. Zahn und Zahnlücke sind bei ihnen nahezu gleich groß. Die Profilbezeichnung zeigt die Teilung von 8 mm an. Der Abstand von einem Zahn zum anderen beträgt somit 8 mm.

Verdrehte, silbrig glänzende Stahlzugträger, dicht nebeneinander angeordnet.

Stahlzugträger

Die Zugträger im Zahnriemen bestimmen die Zugkraft (Lasttrumkraft) des Riemens.

Stahlzugträger ermöglichen hohe Zugkräfte bei Zahnriemen. Durch Verdrillen erhalten die dünnen, verzinkten Zugträger eine hohe Stabilität und Zugfestigkeit. Da Stahl korrodiert, sind diese Zugträger nicht für den Einsatz im Wasser geeignet.

Drei übereinander gezeigte Zahnriemen in unterschiedlichen Riemenbreiten.

Zuschnittsware

Dieser Riemen wird in den von Ihnen gewünschten Maßen zugeschnitten. Bitte beachten Sie: Aufgrund des Zuschnitts sind diese Riemen vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, da sie nicht wieder eingelagert werden können.