Keilriemen und Zahnriemen für Vertikutierer

  • Passend für alle Typen und Hersteller von Vertikutierern
  • Halten starken Zugkräften stand
  • Extrem abriebfest und robust
  • Hochwertige Industriequalität – langlebig und preiswerter als das Original

Weitere Informationen

Zahnriemen für Vertikutierer

Die meisten Zahnriemen für Vertikutierer werden im HTD-5M-Profil verbaut.

Gezahnte Schmalkeilriemen für Vertikutierer

Ideal für hohe Kraftübertragung und kleine Umlenkungen, auch über den Riemenrücken

Klassische Keilriemen für Vertikutierer

Standardmäßig sind diese Riemen ohne Zähne gefertigt. Bei sehr schmalen Profilen (z.B. 5, 6 oder 8 mm), kommt es vor, dass die Riemen trotzdem verzahnt sind (zur besseren Umlenkung).

Informationen zu Keilriemen und Zahnriemen für Vertikutierer

Damit Ihr Rasen kräftig und gesund bleibt, ist es u. a. wichtig, dem Boden eine gute Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. Hierfür ist der Einsatz von Vertikutierern ideal. Das Gartengerät ritzt die Grasnarbe an und befreit Ihren Rasen von Moos, Pflanzenresten und Unkraut – so kann er wieder frei atmen. Zusätzlich erhalten die Grashalme durch die Lockerung und Säuberung des Bodens wieder mehr Wasser und Sonnenlicht.

Für einen reibungslosen Betrieb Ihres Vertikutierers sind intakte Keilriemen und Zahnriemen entscheidend. Sie sind Teil des Antriebs. Durch extrem robuste Materialien werden eine lange Lebensdauer und ein gleichmäßiger Lauf gewährleistet.

Riemenarten für Vertikutierer

In Vertikutierern sind verschiedene Keilriemen- und Zahnriemenarten verbaut, die wir Ihnen als Ersatzriemen in unserem Online-Shop anbieten.

Im Folgenden finden Sie unser vielfältiges Angebot sowie die Verwendungszwecke und Eigenschaften der Riemen für Vertikutierer.

Keilriemen für Vertikutierer:

Standard-Keilriemen für Vertikutierer

Bei Vertikutierern werden in vielen Fällen normale Keilriemen für den Antrieb verbaut. Sie sind ohne Zähne gefertigt.

Gut zu wissen: In Vertikutierern kommen häufig sehr schmale Keilriemen zum Einsatz (z. B. 5, 6 oder 8 mm Breite), die oft als gezahnte Riemen ausgeführt sind. Wenn Sie zuvor Riemen ohne Zähne hatten, können Sie diese in der Regel problemlos durch gezahnte Varianten ersetzen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Geschlossen gefertigt
  • Stabil und biegungsarm
  • Mit Polyester als Zugträger
  • Zur hohen Kraftübertragung geeignet
  • Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C und bedingt bis +100 °C

Gezahnte Keilriemen für Vertikutierer

Neben Standard-Keilriemen finden Sie auch gezahnte Keilriemen in Ihrem Vertikutierer. Diese Keilriemen werden entweder als verstärkte Variante für höhere Kraftübertragung eingesetzt oder kommen zum Einsatz, wenn sehr kleine Umlenkungen vorhanden sind.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Geschlossen gefertigt
  • Mit flexiblen Polyester-Zugträgern
  • Zahnung zur besseren Umlenkung
  • Zur hohen Kraftübertragung geeignet
  • Können Standard-Keilriemen fast immer ersetzen
  • Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C und bedingt bis +100 °C

Keilrippenriemen für Vertikutierer

In manchen Fällen werden auch Keilrippenriemen in Vertikutierern eingesetzt. Sie verfügen über mehrere Rippen längs der Laufrichtung. Wenn diese Riemenart in Ihrem Vertikutierer verbaut ist, handelt es sich oft um Keilrippenriemen mit einem PJ-Profil.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Rippen zur besseren Umlenkung
  • Zur hohen Kraftübertragung geeignet
  • Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C und bedingt bis +100 °C

Zahnriemen für Vertikutierer:

Zahnriemen für Vertikutierer sind relativ kurze Antriebsriemen. Die meisten Hersteller verbauen in Ihrem Rasenlüfter einen Zahnriemen mit 5M-Profil. Häufig werden folgende Abmessungen verwendet:

  • 270-5M-15: 270 mm langer Zahnriemen im 5M-Profil und 15 mm Breite
  • 450-5M-15: 450 mm langer Zahnriemen im 5M-Profil und 15 mm Breite

Informieren Sie sich über weitere Profilarten und Abmessungen von Ersatz-Zahnriemen für Vertikutierer in unserem Online-Shop.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Geschlossen gefertigt
  • Abriebbeständiges und hochfestes Umhüllungsgewebe
  • Mit sehr flexiblen Glasfaser-Zugträgern
  • Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C und bedingt bis +100 °C

Universell einsetzbar – für alle Typen und Hersteller von Vertikutierern geeignet

Unsere Keilriemen und Zahnriemen für Vertikutierer entsprechen einer hochwertigen Industriequalität und stehen den Produkten bekannter Vertikutierer-Hersteller in nichts nach.

Ihr Vorteil: So gut wie das Original, aber zu günstigen Industriepreisen!

Universell einsetzbar sind die Riemen u. a. passend für Benzin-Vertikutierer und Elektro-Vertikutierer der Marken Atika, Bosch, Einhell, Hecht und Wolf.