');background-repeat:no-repeat;content:"";margin-right:4px;margin-left:-24px;vertical-align:top}ul li:before:before{transition:all .2s cubic-bezier(.5,.25,.5,.75);font-size:24px;line-height:24px}.row{padding-left:8px!important;padding-right:8px!important;white-space:normal}[class^=col-] *,[class*=" col-"] *{max-width:100%}.col-4{width:calc(100% * 4 * .0833333333 - 24px)}.col-8{width:calc(100% * 8 * .0833333333 - 24px)}@media (min-width: 576px){.col-xs-6{width:calc(100% * 6 * .0833333333 - 24px)}}@media (min-width: 768px){.col-s-6{width:calc(100% * 6 * .0833333333 - 24px)}}@media (min-width: 992px){.col-m-3{width:calc(100% * 3 * .0833333333 - 24px)}}@media (min-width: 992px){.col-m-4{width:calc(100% * 4 * .0833333333 - 24px)}}@media (min-width: 992px){.col-m-5{width:calc(100% * 5 * .0833333333 - 24px)}}@media (min-width: 0){.d-inline{display:inline-block}}.icon-color-accent{fill:#008ac5}.mat-icon{width:24px;height:24px;line-height:24px;display:inline-block;vertical-align:middle}.mat-icon:before{transition:all .2s cubic-bezier(.5,.25,.5,.75);font-size:24px;line-height:24px}.mat-icon.icon-size-s{display:inline-block;width:18px;height:18px;line-height:18px}.mat-icon.icon-size-s:before{transition:all .2s cubic-bezier(.5,.25,.5,.75);font-size:18px;line-height:18px}.mat-icon.icon-size-m{display:inline-block;width:24px;height:24px;line-height:24px}.mat-icon.icon-size-m:before{transition:all .2s cubic-bezier(.5,.25,.5,.75);font-size:24px;line-height:24px}.mat-icon.icon-size-l{display:inline-block;width:32px;height:32px;line-height:32px}.mat-icon.icon-size-l:before{transition:all .2s cubic-bezier(.5,.25,.5,.75);font-size:32px;line-height:32px}.mdc-button .mat-icon{display:inline-block;width:1.3em;height:1.3em;line-height:1.3em}.mdc-button .mat-icon:before{transition:all .2s cubic-bezier(.5,.25,.5,.75);font-size:1.3em;line-height:1.3em}.mdc-button .mat-icon:before{vertical-align:top}
Produktberater Gehäuseeinheiten Woran soll das Gehäuse fixiert werden?
Befestigung an Wänden Flanschlagergehäuse werden an vertikalen oder horizontalen Wänden oder an Bauteilen befestigt, die eine senkrechte Oberfläche bieten.
Flanschlager
Befestigung auf Ebenen Stehlagergehäuse werden typischerweise auf ebenen Flächen wie Rahmen oder einer Maschinenbasis montiert. Die Befestigung erfolgt durch Schrauben, die durch vorgebohrte Löcher in den Füßen des Stehlagers geführt werden.
Stehlager
Befestigung mit Spannmöglichkeit Spanngehäuseeinheiten (Spannlagergehäuse) ermöglichen eine schnelle und einfache Montage dank integriertem Spannmechanismus, der die präzise Ausrichtung der Welle überflüssig macht und Installationszeit sowie -komplexität reduziert.
Das montagefertige Bauteil kann durch den integrierten Spannmechanismus sofort mit der Anschlusskonstruktion verschraubt werden.
Spanngehäuse
Bitte aktivieren Sie JavaScript, sonst funktioniert der Onlineshop nur eingeschränkt und es stehen nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung. Vielen Dank.