Axiallager
Axialkräfte wirken entlang der Welle. Axiallager bestehen aus Scheiben und reduzieren die Reibung zwischen ihnen. Hierzu werden zwischen den Scheiben meist Kugeln oder Nadeln als Wälzkörper verwendet.

Axial-Kugellager
Axiallager mit Kugeln sind Axial-Kugellager. Kugeln haben eine geringe Kontaktfläche und ermöglichen daher hohe Drehzahlen, benötigen aber bei gleicher Belastung einen größeren Durchmesser als Nadeln.

Axial-Nadellager
Wenn Nadeln als Wälzkörper im Lager sind, handelt es sich um eine Art von Nadellager. Nadeln haben eine größere Kontaktfläche als Kugeln und ermöglichen daher bei geringen Durchmessern sehr flache Lagerbauformen.
