Keilrippenscheiben sind Riemenscheiben mit speziellen Nuten für Keilrippenriemen.
Sie übertragen Kräfte reibschlüssig und gewährleisten eine präzise Führung des Riemens, selbst bei hohen Drehzahlen und engen Platzverhältnissen.
Die genau gefrästen Nuten der Keilrippenscheiben sichern den festen Sitz des Riemens, was Schlupf verhindert und die Kraftübertragung maximiert.
Profil passend zum Riemen
Wichtig ist, dass das Profil der Scheibe immer genau mit dem Profil des Riemens übereinstimmt.
Als Standard sind folgende Profile verfügbar:
PJ - 2,34 mm Breite pro Rippe
PL - 4,7 mm Breite pro Rippe
Anzahl der Rillen
Keilrippenscheiben sind als Lagerware mit 8, 12 oder 16 Rillen erhältlich und passen ideal zu Keilrippenriemen mit entsprechender Rippenanzahl. Es ist jedoch auch möglich, Riemen mit weniger Rippen als Rillen in der Scheibe zu verwenden.
Grauguss für hohe Haftreibung
Keilrippenscheiben werden grundsätzlich aus Grauguss gefertigt.
Im Vergleich zu Stahl oder Aluminium bleibt Grauguss länger vor Korrosion geschützt und bietet den Keilrippenriemen über einen langen Zeitraum hinweg eine optimale Haftreibung.
Taperbuchse zur schnellen Verbindung mit der Welle
Keilrippenscheiben im Standardbereich sind mit einem Taperbuchseneinsatz ausgestattet. Diese Buchsen sind das am häufigsten genutzte Spannelement für Antriebsscheiben. Sie sind bereits mit den gängigsten Durchmessern gebohrt, direkt online bestellbar und besitzen passende Nuten.