Stehlagereinheiten
Montagefertige Gehäuseeinheiten zur stabilen Lagerung von Wellen.




Zur Lagerung von Wellen
Stehlager sind Baueinheiten, die aus einem Gusseisen-, Edelstahl- oder Stahlblechgehäuse bestehen.
Zudem verfügen sie über ein integriertes Spannlager. Das montagefertige Teil kann somit sofort mit der Anschlusskonstruktion verschraubt werden. Die Einheiten werden in der Regel aufrecht stehend auf der jeweiligen Anschraubfläche installiert.
Stehlagereinheiten dienen der Lagerung von Wellen.
Dabei werden die statischen Fluchtungsfehler der Welle und ein Winkelversatz von bis zu 5 ° durch die Gehäuseeinheit kompensiert. Bei Wellen handelt es sich um längliche, zylindrische und rotierende Maschinenelemente, die Drehbewegungen und Drehmomente weiterleiten.
Zu den Anwendungsgebieten dieser Baueinheiten gehören beispielsweise:
Der Agrar-, Bau- und Bergbaubereich, die Verpackungs-, Holz- und Abfallindustrie sowie der Einsatz in Textil- und Papierbearbeitungsmaschinen und Förderanlagen.
langer Fuß
kurzer Fuß
Stehlagereinheiten haben einen langen oder kurzen Fuß
Gehäuse mit langem Fuß werden über Langlochbohrungen, jene mit kurzem Fuß über Sackloch-Gewindebohrungen mit der Anschlusskonstruktion verschraubt. Letztere können dank der kleineren Abmessung auch dort angebracht werden, wo nur wenig Bauraum vorhanden ist.
Edelstahl
Stahlblechgehäuse
Die Standard-Grauguss-Lagereinheiten haben stets eine Nachschmierbohrung.
Unter normaler Anwendung sind die Einheiten wartungsfrei. Bei schwierigen Umgebungsbedingungen kann jedoch ein Nachschmieren erforderlich sein; in diesem Fall lässt sich über die Bohrung nachträglich Schmierstoff einbringen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Einbaufertig geliefert
- Standardgröße nach DIN-Norm
- Ruhiger Lauf
- Extrem robust und langlebig
- Je nach Modell nachschmierbar
Im Shop finden Sie weitere Gehäuseeinheiten:
FlanschlagereinheitSpannlagereinheiten