INA Gehäuseeinheiten
INA Gehäuseeinheiten sind montagefertige Grauguss- oder Stahlblechgehäuse mit integrierten Spannlagern zur Lagerung von Wellen.
Informationen
Der Einsatz der Gehäuseeinheiten erfolgt überwiegend als Festlager, bei niedrigen Belastungen und Drehzahlen sind sie aber auch als Loslager geeignet. Die Gehäuse werden mit der Anschlusskonstruktion verschraubt.
Stehlagereinheiten
Stehlagereinheiten haben einen langen oder kurzen Fuß. Gehäuse mit langem Fuß werden durch Langlochbohrungen, Gehäuse mit kurzem Fuß durch Sackloch-Gewindebohrungen mit der Anschlusskonstruktion verschraubt.
Flanschlagereinheiten
Flanschlagereinheiten werden als Zweiloch-, Dreiloch- und Vierlocheinheiten geliefert. Die Gehäuseform ist oval, dreieckig, quadratisch oder rund. Zur Befestigung haben die Gehäuse Durchgangsbohrungen. Einige Baureihen gibt es auch mit Zentrieransatz. Der Zentrieransatz wird in einer Ausdrehung in der Maschinenwand montiert. Dadurch werden die Gehäuse zentrisch ausgerichtet und die Befestigungsschrauben von auftretenden Radialkräften entlastet.
Spanngehäuseeinheiten
Spann-Gehäuseeinheiten sind verschiebbar oder schwenkbar. Sie werden eingesetzt, wenn Wellen lange Verschiebewege ausführen müssen.




