SKF Rillenkugellager für Spezialanwendungen

Drei verschiedene Spezialkugellager

Hochleistungs-Rillenkugellager für besondere Einsatzbedingungen wie hohe Temperaturen, elektrische Isolation oder Lebensmittelindustrie. Weitere Informationen

Filter

Was sind SKF Rillenkugellager für Spezialanwendungen?

Ein SKF Rillenkugellager offen insocoat mit Messingring, in einer Schrägansicht.

Diese Rillenkugellager sind speziell für technische Sonderanforderungen ausgelegt, die über den Standardbetrieb hinausgehen. Sie unterscheiden sich durch besondere Dichtungssysteme, Werkstoffe oder funktionale Eigenschaften wie Stromisolierung, Hochtemperaturbeständigkeit oder chemische Resistenz.

2RSL – Reibungsarme Dichtung aus Kunststoff

Ein Rillenkugellager von SKF mit Kunststoffdichtung, in einer schrägen Ansicht.

Diese Lager verfügen über beidseitige RSL-Dichtungen aus Nitrilkautschuk (NBR), die fest im Außenring sitzen und leicht am Innenring anliegen. Sie bieten erhöhten Schutz gegen Schmutz bei reduziertem Reibmoment und eignen sich besonders für energieeffiziente Anwendungen.

Kaufen

2RZ – Berührungsfreie Dichtung aus Kunststoff

Ein Rillenkugellager von SKF mit grüner Kunststoffdichtung, in einer schrägen Ansicht.

Die 2RZ-Ausführung ist mit beidseitigen berührungsfreien Dichtungen aus NBR ausgestattet. Sie bieten guten Schutz gegen Partikel bei minimalem Reibmoment – ideal für Anwendungen mit hohen Drehzahlen und geringem Energieverlust. Erkennbar sind diese Lager bei SKF durch die grüne Farbe der Dichtungen.

Kaufen

Hybrid – Wälzkörper aus Keramik

Ein Rillenkugellager von SKF mit Kunststoffdichtung, in einer schrägen Ansicht.

Hybridlager besitzen Wälzkörper aus Siliziumnitrid (Si₃N₄) und Ringe aus Wälzlagerstahl. Sie zeichnen sich durch geringe elektrische Leitfähigkeit, hohe Steifigkeit, geringes Gewicht und exzellente Laufqualität bei hohen Drehzahlen aus.

Sie verhindern Stromdurchgang bei bis zu 2500 V Gleichspannung und eignen sich hervorragend für Elektromotoren und Generatoren in Umrichterumgebungen. Kaufen

INSOCOAT – Antistatische Beschichtung

Ein INSOCOAT Rillenkugellager von SKF mit schwarzem Außenmantel, in einer schrägen Ansicht

Diese Lager verfügen über eine Plasmabeschichtung aus Aluminiumoxid auf dem Außen- oder Innenring zur elektrischen Isolation. Sie verhindern Stromdurchgang bis zu 3000 V Gleichspannung und eignen sich hervorragend für Elektromotoren und Generatoren in Umrichterumgebungen.

Kaufen

Hochtemperatur – bis zu 350 °C

Ein Hochtemperatur-Rillenkugellager von SKF ganz in schwarz, in einer schrägen Ansicht

Diese Rillenkugellager sind für Umgebungstemperaturen bis zu 350 °C geeignet. Sie bestehen aus wärmebehandeltem Stahl, häufig mit speziellen Fetten oder Festschmierstoffen, und benötigen keine Nachschmierung. Typische Anwendungen sind Förderanlagen, Öfen und Trockner.

Kaufen

Messingkäfig – hohe Betriebssicherheit

Ein offenes Rillenkugellager von SKF mit Messingkäfig aus Wälzlagerstahl, in einer schrägen Ansicht.

Mit massiven Messingkäfigen ausgestattet, bieten diese Lager hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastungen und Vibrationen. Sie werden bevorzugt in Bereichen mit hohen mechanischen Belastungen und mangelhafter Schmierung eingesetzt.

Kaufen

Foodline – lebensmitteltauglich

Ein Edelstahl-Rillenkugellager von SKF mit Kunststoffdichtung, in einer schrägen Ansicht

Diese Lager sind für hygienisch sensible Anwendungen zertifiziert. Sie bestehen aus korrosionsbeständigen Materialien (z. B. Edelstahl) und enthalten lebensmitteltaugliche Schmierstoffe, ideal für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.

Kaufen

2ZNR – mit Ringnut und Sprengring

Ein Edelstahl-Rillenkugellager von SKF mit Kunststoffdichtung, in einer schrägen Ansicht

Diese Ausführung ist mit einer Ringnut im Außenring und einem Sprengring versehen. Es handelt sich hierbei zudem immer um Rillenkugellager mit zwei Dichtscheiben (2Z). Mit dem Sprengring lassen sich die Lager ohne zusätzliche Halteringe axial fixieren und eignen sich hier für eine einfache Montage und Demontage.

Kaufen

Normung nach DIN und ISO

Ein Logo der DIN-Norm

SKF-Rillenkugellager für Spezialanwendungen entsprechen in ihren Grundmaßen meist der ISO 15 und den Toleranzen der ISO 492. Zusatzkennzeichen wie 2RSL, 2RZ, NR oder HC5 sind als Nachsetzzeichen gemäß DIN 623-1 bzw. ISO 5593 definiert und standardisiert.