Zahnriemenscheiben

Zahnriemenscheiben sind die Antriebsscheiben für Zahnriemen.
Sie sind wahlweise vorgebohrt zur Weiterverarbeitung oder einbaufertig mit Taperbuchseneinsatz bzw. individueller Bohrungsbearbeitung erhältlich.

Weitere Informationen

Filter

Zahnriemenscheibe unbearbeitet, mit Bordscheiben aus Stahl.

Was sind Zahnriemenscheiben?

Zahnriemenscheiben nach DIN 7721-1 sind Antriebsscheiben für Zahnriemen. Sie gewährleisten schlupffreie Kraftübertragung und präzise Synchronisation bei industriellen Antrieben. Das Profil der Scheibe muss dabei exakt dem des verwendeten Zahnriemens entsprechen.

Eigenschaften

Drei Kreise – ein blauer Punkt in der Mitte, umgeben von zwei grauen Ringen und einem äußeren grauen Kreis auf weißem Hintergrund.Hohe Positions­genauigkeit

Symbol eines Lautsprechers in Blau mit grauen Schallwellen auf weißem Hintergrund.Leise und vibrations­arme Übertragung

Zahnrad-Symbol mit blauem Haken in der Mitte, symbolisiert technische Freigabe oder geprüfte Qualität in industriellem Kontext.Wartungsfrei

Sehr breite verzahnte Welle für den Einsatz mit Zahnriemen.

Zahnwellen

Zahnwellen sind axial verzahnte Wellen mit Zahnriemenscheibenprofil, die zur spielfreien Führung von sehr breiten Zahnriemen eingesetzt werden. Sie ähneln in ihrer Geometrie genormten Wellen nach DIN 5480, sind jedoch speziell an Zahnriemenprofile angepasst und nicht genormt. Sie verbinden drehende Maschinenteile formschlüssig und übertragen Drehmomente präzise.

Kaufen

Schematische Darstellung einer Klemmplatte mit parallelen, rechteckigen Nuten und eingearbeiteten Erhebungen zur Veranschaulichung eines Zahnriemenprofils.

Klemmplatten

Klemmplatten sichern die Zahnriemenenden bei offener Meterware. Sie bestehen meist aus Aluminium oder Stahl und gewährleisten eine kraftschlüssige Befestigung ohne Schlupf.

Kaufen

Zwei schwarze Zahnriemenscheiben, darunter eine Querschnittszeichnung des passenden Zahnriemenprofils.

Zahnriemenscheiben für Polychain, Synchrochain und Deltachain

Zahnriemenscheiben für Polychain, Synchrochain und Deltachain eignen sich für hochbelastete Antriebe mit hoher Drehmomentübertragung. Sie bieten eine kompakte Alternative zu Rollenkettenantrieben. Die Zahnriemenscheiben sind geeignet für Polychain, Deltachain und Synchrochain Zahnriemen.

Kaufen

Zahnriemenscheibe mit einem umlaufendem, orangefarbenen easy drive ring in der Mitte der Scheibe.

easy drive® Zahnriemenscheiben

easy drive® Zahnriemenscheiben mit integriertem Kunststoffring sorgen für hohe Laufgenauigkeit, reduzierte Geräuschentwicklung und geringen Verschleiß. Die Zahnriemen erhalten hierzu eine Nut in der Mitte, sodass der Riemen exakt geführt wird.

Kaufen

Vielseitige Befestigungsoptionen

Ob durch Passfedern oder Gewindebohrungen – Zahnriemenscheiben lassen sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen.

Taperbuchse mit konischer Außenfläche, zentraler Bohrung und mehreren Gewindestiften zur Befestigung auf einer Welle.

Spannelement Taperbuchse

Taperbuchsen ermöglichen eine schnelle, spielfreie Befestigung von Zahnriemenscheiben auf Wellen. Ihre konische Bauform gewährleistet festen Sitz, einfache Montage und sichere Drehmomentübertragung ohne Wellenbearbeitung.

Kaufen

Zwei Zahnriemenscheiben aneinandergedrückt, eine aus Stahl, eine aus Aluminium.

Material

Zahnriemenscheiben werden – abhängig von Profil und Zähnezahl – aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Meist sind diese Stahl, Aluminium oder Grauguss.

Zahnriemenscheiben nach Wunschmaterial

Wir liefern Ihnen auch Zahnriemenscheiben aus Ihrem Wunschmaterial – wie beispielsweise POM oder hartcoatiertes Aluminium.
Schicken Sie uns einfach eine Anfrage per E-Mail.

Bohrungsdurchmesser, Nutbreiten und Gewindebohrungen

Bohrung (H7)bis 10 mm11 - 12 mm13 - 17 mm18 - 22 mm23 - 30 mm31 - 38 mm39 - 44 mm45 - 50 mm51 - 58 mm59 - 65 mm66 - 75 mm76 - 85 mm86 - 95 mm96 - 110 mm
Nutbreite (P9)3 mm4 mm5 mm6 mm8 mm10 mm12 mm14 mm16 mm18 mm20 mm22 mm25 mm28 mm
GewindebohrungM3M3M4M5M6M8M10M10M12M12M16M16M16M16